Kurzinfo:

Zu Abschnitt springen:

Wir träumen von einer Welt, in der jeder Mensch das Gemüse, das er braucht, direkt in seinem Haus anbauen kann. Keine Überproduktion, keine Lebensmittelverschwendung und kein Schaden für das Klima. Einfach frisches, nährstoffreiches und sauberes Gemüse, das ohne einen Finger zu rühren angebaut wird.

Unsere Wurzeln

Nachdem sie tiefer in die Probleme der modernen Lebensmittelproduktion eingetaucht sind, schworen sich Myriad’s Gründer Miriam und Yannic, davon unabhängig zu werden. Sie versuchten ihr eigenes Gemüse anzubauen, und mussten schmerzlich feststellen, wie schwer das ist. Wie den meisten Großstädtern fehlte ihnen die Zeit und der Platz für die vielen Pflanzen und ohne Gärtnererfahrung war auch kein Erfolg in Aussicht. Miriam entdeckte in ihrer Masterarbeit erstmals Methoden für den erdlosen Anbau von Pflanzen. Aeroponik, die Kultivierung von Pflanzen in nährstoffangereicherter Luft, wird auf der Internationalen Raumstation eingesetzt, um Chilis im Weltraum anzubauen. Sie wusste, dass diese Technologie auch für ihr eigenes Projekt genutzt werden kann. Nach einigen Iterationen stellte sie die ersten funktionierenden Prototypen fertig.

Mit diesen ersten Prototypen bauten sie auf nur wenigen Quadratmetern ihr erstes Gemüse an: Tomaten, Gurken, Zucchini, Paprika, Bohnen, Radieschen und verschiedene Kräuter, von denen sie vorher noch nie gehört hatten. Der unvergessliche Geschmack machte ihnen klar, dass sie zum ersten Mal in ihrem Leben wirklich frisches Gemüse gegessen hatten. Während die Pflanzen schnell und schön wuchsen, war es trotzdem anstrengend, den Überblick über die Bedürfnisse der Pflanzen zu behalten. Es wurde lästig, die Wochenenden damit zu verbringen, sich um die Pflanzen zu kümmern. Und so überlegte das Paar, wie sie den Anbauprozess automatisieren könnten.

Mit seiner Erfahrung mit KI-gestützten intelligenten Systemen war für Yannic die nächste Stufe der Technologie klar: Ein autonomer Garten. Ein hocheffizientes, platzsparendes System, das alle lästige Arbeit übernimmt und die Pflanzen einfach selbst anbaut. Keine Einstiegshürden mehr für die Sebstversorgung mit eigenem Gemüse. Jeder kann große Mengen an schmackhaftem Gemüse anbauen, so wie Miriam und Yannic es tun – egal wie klein die Wohnung ist oder wie wenig man über den Anbau von Pflanzen weiß. Die beiden kündigten ihre Jobs und widmeten ihr Leben der Verwirklichung dieser Vision. Das war die Geburt von Myriad.

Miriam martín gonzález

Produkt & Elektronik

Miriam hat Elektrotechnik und Ingenieurwesen in Spanien studiert. Danach zog sie nach Deutschland um in der Raumfahrtindustrie an Satelliten zu arbeiten. In einem Fraunhofer Institut entwickelte sie Algorithmen um Weltraumschrott nachzuverfolgen. Ihre Masterarbeit war die Grundlage des Myriad Gartens. Seitdem hat sie viele Jahre Erfahrung in der Entwicklung von hydroponischen und aeroponischen Systemen gesammelt.

Yannic hönle

Geschäftliches & Data science

Als Wirtschaftsingenieur liebt Yannic die Interaktion zwischen Technik und Wirtschaft. Nachdem er in der Raumfahrtindustrie als Projektingenieur arbeitete, half er bei der Entwicklung eines KI-gestützten Fahrzeugs für die deutsche Regierung. Er arbeitete außerdem als Berater für intelligente Systeme und datengesteuerte Geschäftsmodelle, bevor er mit Miriam den ersten autonomen Garten in Deutschland entwickelte.

Product Information

  • Autonomer Vertikaler Garten (Smart Garden v2.0)
  • 16 Steckplätze für Gemüse, Beeren, Kräuter und Salate
  • Integrierter Wassertank für 5 Wochen Versorgung
  • Größe: 70x55x35 cm
  • Material: Massivholz Eiche, Schwarzes Metall
  • Nachhaltig angebautes Holz, mit kindersicherem, schadstofffreiem Öl behandelt
  • Gewicht: 12 kg (leer), bis zu 30 kg (mit vollem Wassertank und voller Pflanzen); Aufhängesystem für bis zu 120 kg ausgelegt
  • Einfache Installation: Garten wird bereits vorgefertigt geliefert.
  • Anschlüsse: übliche Steckdose, WLAN Verbindung (optional),
    Kein Wasseranschluss nötig

 

USPs

  • Das ganze Jahr über frisches Gemüse anbauen, der Garten kümmert sich um alles.
  • 107 Pflanzen pro m². Ähnlich Raumeffizienz wie vertikale Farmen.
  • 2x Wachstumsgeschwindigkeit verglichen mit einem herkömmlichen Garten. Unsere adpative Technologie erzeugt in jedem Wachstumsstadium der Pflanzen die perfekte Umgebung. Unsere bisherigen Rekorde: Erste Tomaten 7 Wochen nach Aussaat, erste Basilikumernte nach 3 Wochen.
  • Fruchtgemüse anbauen, aber auch Beeren, Früchte, Kräuter und Salate. (z.B. Tomaten, Gurken, Paprika, Chillis, Zucchini, Auberginen, Bohnen, Linsen und viele mehr)
  • Keine saisonale Planung nötig. Tomaten wachsen im Winter genauso schnell wie im Sommer.
  • Interaktion mit dem Garten über den integrierten Touchscreen, keine zusätzliche Smartphone-App nötig.
  • 99% geringerer Wasserverbrauch um 1kg Gemüse anzubauen als traditionelle Landwirtschaft dank abgeschlossener, aeroponischer Bewässerung.
  • 20 Watt pro Stunde. Der Garten verbraucht halb so viel Energie um neues, frisches Gemüse anzubauen, als ein Kühlschrank braucht um altes Gemüse langsamer verrotten zu lassen. Ermöglicht u.A. durch eigens entwickelte hochwertige LED Wachstumslampen nach neuestem Stand der Wissenschaft.
  • Sauber und Sicher: System verhindert die Bildung von Algen, Schimmel und Geruchtsentwicklung.
  • Patentierte Technologie

Verlauf

  • März 2022: Verlängerung des Exist Stipendiums
  • November 2021: Ausgewählt als “eines der vielversprechendsten Startups Bayerns”
  • August 2021: Produktentwicklung über den Stand der Technik hinaus
  • März 2021: EXIST Gründerstipendium für technologisch innovative Gründungen (135.000€ und Zugang zu Laboratorien der Universität)
  • Februar 2021: Im Bayrischen Businessplan Wettbewerb nominiert
  • November 2020: Erstes Gemüse automatisiert angebaut (Tomaten, Bohnen, Zucchini)

Neuigkeiten

Wir freuen uns über die kleinen und die großen Sachen im Leben!

2. Platz: Myriad UG aus Bayreuth in Businessplan Wettbewerb Nordbayern 2022

02.06.2022

Start-up Myriad entwickelt autonomen Indoor-Garten

12.03.2022

Die hängenden Gärten von Bayreuth

18.01.2022

Downloads

Wir haben dir einige Bilder zusammengestellt, die du in deinem Artikel verwenden kannst. Klicke einfach auf die Buttons, um die ZIP-Dateien für die entsprechende Kategorie herunterzuladen. Wenn du dir ein bestimmtes Bild wünschst, das hier nicht vorhanden ist, schreib uns gerne eine Nachricht.

Team
Logo